Unser Nachwuchs: Fachkräfte mit Zukunft
Elektroniker/-in ist ein anerkannter Handwerksberuf mit Zukunftsperspektive. In der 3 1/2-jährigen Ausbildung in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erlernen junge Leuten das Planen, Installieren, Montieren, Reparieren, Prüfen und Warten elektronischer Anlagen und Systeme.
Vom Einbau einer Steckdose, über die Installation komplexer Datennetzwerke und Anlagentechnik bis zum "intelligenten Haus" – die Projekte sind ganz unterschiedlich.
Zur Zeit werden bei Elektro Weigl 16 Lehrlinge ausgebildet.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung sind:
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- handwerkliche Geschicklichkeit und Sorgfalt
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Spass am PC
- Kontaktfähigkeit bei Teamarbeit und Kundenberatung
++++++++ RVV-Ticket inklusive!
Unseren Azubis spendieren wir ab sofort das RVV-Monatsticket.
++++++++ Büchergeld!
Ab 2014 übernehmen wir auch die Kosten Bücher/Lehrmittel, die zusätzlich für die BS angeschafft werden müssen.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung bis spätestens
30. April des Ausbildungsjahres an unser Sekretariat:
Elektro Weigl GmbH
Harthofer Weg 12
93059 Regensburg
Schülerpraktikum zum "Reinschnuppern"
Die Arbeit in einem Handwerksteam kennenlernen, selbst mit zupacken und elektrische Systeme in der Praxis erleben.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte telefonisch in unserem Sekretariat unter 0941 46413-0.
Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Elektro Weigl erfüllt gem. § 28 ff. HwO der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz die Voraussetzungen der Ausbildungsberechtigung.